1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie bitte der vollständigen Datenschutzerklärung weiter unten.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber:
Fahrschule Thomas ScheerThomas Scheer
Telefon: 09842 9534347
E-Mail: info@fahrschule-ts.de
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen (z. B. durch Ausfüllen von Formularen). Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. technische Daten wie Browser, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs).
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens oder zur Kommunikation mit Ihnen genutzt werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die Herkunft, Empfänger und den Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Zusätzlich haben Sie das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie das Recht, eine erteilte Einwilligung zu widerrufen. Außerdem steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
2. Hosting
Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter:
IONOS
Anbieter: IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur (nachfolgend „IONOS“).
Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst IONOS verschiedene Logfiles inklusive Ihrer IP-Adresse. Details entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von IONOS: https://www.ionos.de/terms-gtc/terms-privacy.
Rechtsgrundlage: Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren, stabilen Bereitstellung der Website). Soweit eine Einwilligung (z. B. für Cookies) eingeholt wurde, erfolgt die Verarbeitung zusätzlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Auftragsverarbeitung
Wir haben mit IONOS einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) abgeschlossen. IONOS verarbeitet personenbezogene Daten nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO.
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Bitte beachten Sie: Die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) kann Sicherheitslücken aufweisen. Vollständiger Schutz vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht erreichbar.
Speicherdauer
Soweit in dieser Datenschutzerklärung keine spezifischere Speicherdauer genannt wird, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck der Verarbeitung entfällt. Löschanfragen werden umgesetzt, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Fristen) entgegenstehen.
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Soweit Daten zur Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind, stützt sich die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Darüber hinaus können wir Daten zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) oder auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) verarbeiten.
Hinweis zu Datenübermittlungen in Drittstaaten
Wir nutzen Tools von Anbietern in Drittstaaten (z. B. USA). In solchen Ländern besteht möglicherweise kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau. Soweit Daten in Drittstaaten übermittelt werden, informieren wir in den jeweiligen Abschnitten über Zweck, Umfang, Rechtsgrundlage und Sicherheitsmaßnahmen.
4. Datenerfassung auf dieser Website
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Diese beinhalten u. a.:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der fehlerfreien Darstellung und Sicherheit der Website).
Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, werden die übermittelten personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail, Telefonnummer, Nachricht) zur Bearbeitung Ihres Anliegens gespeichert. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (sofern die Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effektiver Bearbeitung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (wenn Sie zuvor eingewilligt haben).
5. Rechte der betroffenen Person
Auskunft, Berichtigung, Löschung
Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, ob wir betreffende personenbezogene Daten verarbeiten. Sie können darüber hinaus die Berichtigung unrichtiger Daten und die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, soweit die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn z. B. die Richtigkeit der Daten bestritten wird oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeitet werden, in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Widerrufsrecht
Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Die zuständige Behörde richtet sich nach Ihrem Wohnsitz, Arbeitsplatz oder dem Ort des mutmaßlichen Verstoßes.
6. Analyse-Tools und Werbung
IONOS WebAnalytics
Diese Website nutzt IONOS WebAnalytics (1&1 IONOS SE, Elgendorfer Straße 57, 56410 Montabaur). IONOS kann u. a. Besucherzahlen, Besucherverhalten, Besucherstandorte und technische Daten analysieren. Hierzu werden u. a. Referrer, angeforderte Dateien, Browsertyp, Betriebssystem, Gerätetyp, Zugriffszeit und IP-Adresse in anonymisierter Form verarbeitet.
IONOS speichert laut Anbieter diese Daten anonymisiert; Cookies werden von IONOS WebAnalytics nicht gesetzt. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 TTDSG, soweit Sie zugestimmt haben.
Weitere Informationen: IONOS Datenschutzinformationen.
WP Statistics
Wir verwenden WP Statistics (Anbieter: Veronalabs). WP Statistics erfasst u. a. Logdateien (IP-Adresse, Referrer, Browser, Herkunft, Suchmaschine) sowie Aktionen der Websitebesucher (Klicks, Seitenaufrufe). Die von WP Statistics erhobenen Daten werden ausschließlich auf unserem Server gespeichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 TTDSG, sofern Sie eingewilligt haben.
7. Weitere Dienste und Funktionen auf dieser Website
Verwendung von Google Maps
Unsere Website nutzt den Kartendienst Google Maps (Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland), um Standorte anzuzeigen und die Anfahrt zu erleichtern.
Art der Datenverarbeitung
Beim Aufrufen von Seiten mit Google Maps werden Nutzungsdaten (z. B. Ihre IP-Adresse, Standortdaten, Browserinformationen) an Google-Server übermittelt und dort verarbeitet. Es kann zu einer Übermittlung in Drittländer (z. B. USA) kommen.
Rechtsgrundlage
Die Einbindung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie beim Laden der Karte über das Cookie- bzw. Consent-Banner erteilen können. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Kommunikation über WhatsApp
Sie können mit uns über WhatsApp kommunizieren. Anbieter: WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.
Art der Datenverarbeitung
Wenn Sie uns per WhatsApp kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Mobiltelefonnummer sowie weitere von Ihnen übermittelte Informationen (z. B. Name, Profilbild, Nachrichteninhalt), soweit diese zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich sind. WhatsApp übermittelt personenbezogene Daten unter anderem an Server der Muttergesellschaft WhatsApp LLC in den USA. Wir haben keinen Einfluss auf Umfang und weitere Verwendung der Daten durch WhatsApp.
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder, sofern die Kommunikation zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist, auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Kontaktformular & E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns über das Kontaktformular, per E-Mail oder telefonisch ansprechen, werden die von Ihnen übermittelten Daten (z. B. Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen oder Vertragserfüllung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (bei nicht vertraglichem Kontaktieren) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, wenn Sie zuvor eingewilligt haben.
Wir speichern diese Daten nur so lange, wie dies zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies verlangen.
Cookies und Einwilligungsmanagement
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die bestimmte Informationen enthalten. Cookies ermöglichen u. a. die Bereitstellung grundlegender Funktionen, die Analyse des Nutzerverhaltens und das Speichern Ihrer Einstellungen.
Arten von Cookies
- Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind für den Betrieb der Website zwingend erforderlich. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
- Statistik-/Analyse-Cookies: Diese Cookies dienen der anonymisierten Auswertung des Nutzerverhaltens (z. B. IONOS WebAnalytics, WP Statistics). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (bei Einwilligung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, sofern die Anonymisierung ausreichend ist.
- Marketing-Cookies: Falls eingesetzt, dienen sie der Darstellung personalisierter Inhalte. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Einwilligung & Widerruf
Beim ersten Besuch unserer Website werden Sie über ein Cookie-/Consent-Banner über die Verwendung von Cookies informiert und können Einwilligungen erteilen oder ablehnen. Sie können Ihre Einwilligungen jederzeit im Cookie-Banner oder durch Kontaktaufnahme mit uns widerrufen. Ein Widerruf beeinflusst nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.
8. Sicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen entsprechend dem Stand der Technik ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Dazu gehören u. a. SSL/TLS-Verschlüsselung, Zugriffsbeschränkungen und regelmäßige Sicherheitsupdates. Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen ist eine vollständige Garantie nicht möglich.
9. Weitergabe von Daten / Empfänger
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, sofern:
- Sie eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
- die Weitergabe zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
- wir eine rechtliche Verpflichtung zur Weitergabe haben (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder
- eine Weitergabe zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist und Ihre Interessen nicht überwiegen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Empfänger können z. B. Hosting-Provider, IT-Dienstleister, Zahlungsdienstleister oder Behörden sein. Verträge zur Auftragsverarbeitung (AVV) werden abgeschlossen, sofern ein externer Dienst personenbezogene Daten in unserem Auftrag verarbeitet.
10. Datenübermittlungen in Drittländer
Sofern wir Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (Drittländer) übermitteln, erfolgt dies nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau besteht (z. B. durch Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission), geeignete Garantien vorliegen (Standardvertragsklauseln, Binding Corporate Rules) oder eine ausdrückliche Einwilligung der betroffenen Person vorliegt.
11. Minderjährige
Personen unter 16 Jahren sollten ohne Zustimmung ihrer Eltern oder Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln. Wenn uns bekannt wird, dass personenbezogene Daten eines Minderjährigen ohne entsprechende Zustimmung übermittelt wurden, werden wir diese Daten löschen.
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Dienstleistungen umzusetzen. Die jeweils aktuelle Version ist mit dem oben genannten Datum gekennzeichnet.
13. Kontakt
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an:
Fahrschule Thomas ScheerThomas Scheer
Telefon: 09842 9534347
E-Mail: info@fahrschule-ts.de
14. Verantwortliche Stelle
Verantwortliche Stelle im Sinne der DSGVO ist:
Thomas ScheerFahrschule Thomas Scheer
Telefon: 09842 9534347
E-Mail: info@fahrschule-ts.de